BIOGRAFIE
Ulrike Kessl
Biografie
1962 | geboren in Rottweil |
1981-1988 | Studium der Freien Kunst an der Staatl. Kunstakademie, Düsseldorf |
1989 | Förderpreis der Stadt Düsseldorf |
1991 | Stipendium am Institut des Hautes Etudes en Arts Plastiques, Paris |
1992 | Assistenzprofessorin am I.H.E.A.P. |
1991-1993 | Wilhelm Lehmbruck – Stipendium, Duisburg |
1993 | Kunst-am-Bau Wettbewerb, Wasser- und Schiffahrtsamt Duisburg-Meiderich; Erster Preis und Realisation |
1996 | Frankreich – Stipendium des Deutsch-Französischen Kulturrats |
1997 | Artist in residence, Chinati -Foundation, Marfa, Texas Arbeitsstipendium, Kunstfonds Bonn |
1998-1999 | Stipendium Künstlerdorf Schöppingen |
1999 | Lehrauftrag an der Fachhochschule Bielefeld Mitgliedschaft im Deutschen Künstlerbund |
2003-2004 | Gastprofessur an der UdK, Berlin |
2007 | Kulturcodes und Design, Workshop Goetheinstitut, Rabat |
2010 | Stipendium für bildende Künstlerinnen, Land NRW |
2012-2013 | Lehrauftrag an der Kunstakademie Münster |
2013 | Artist in Residence, Heinrich Böll Cottage, Irland |
2019 | Workshop an der Kunstakademie Toulon, Frankreich |
2020 | Mikrostipendium, Frauenkulturbüro NRW |
2021 | Neustart Stipendium „Über Köpfen“ |
2022 | Neustart Stipendium, Kunstfonds Bonn |
Einzel-
ausstellungen
2023 | „Lampen-Fieber“, Fünfzehnwochen, Düsseldorf Gerresheim |
2022 | „Es sollte was mit Farbe sein“, Kunstbüdchen, Ratingen „Über Köpfen“, Freiraum, Düsseldorf |
2020 | “Textile Weite über Fenster”, Textil und Rennsportmuseum Hohenstein-Ernsttal |
2019/20 | “HANGHO”, Institut für Strukturmechanik und Leichtbau, RWTH Aachen |
2018 | Kunsthaus Rehau, Rehau “Schwarzwald-Kaskade”, Rottweil/Hausen |
2016 | “Syövest”, Ceciliengymnasium, Düsseldorf Projektraum Neues aus dem Wald, Düsseldorf “Himmel, Stoff und Strümpfe”, Kloster St. Marienberg, Helmstedt |
2015 | “Nylons in space”, Neuer Kunstverein Wuppertal, Wuppertal |
2014 | “Rutrill”, Städtische Galerie Eichenmüllerhaus, Lemgo “Endlich”, Gartenvitrine Malkastenpark, Düsseldorf |
2009 | “Feerinden”, Kunstverein Heinsberg “Running Clothes”, Field Institute Hombroich, Neuss |
2005 | GAC, Annonay, Frankreich Ortstermin, Düsseldorf |
2004 | “Waldstück”, Bread & Butter, Berlin |
2003 | Forum Kunst, Rottweil “Oh Heimat”, Sonnensaal, Rottweil |
2002 | Stiftung für Bildhauerei, Berlin |
2001 | “Arbeiten für ein verstecktes Kind”, Museum Folkwang im RWE-Turm, Essen Galerie Kraushaar, Düssldorf |
2000 | Galerie Kraushaar, Düsseldorf Goethe-Institut, Rotterdam (mit Johannes Sandberger) |
1999 | Kulturforum Alte Post, Neuss |
1997 | Chinati-Foundation, Marfa, Texas |
1996 | Galerie Kraushaar, Düsseldorf |
1995 | Kunsthaus Essen |
1994 | Städtische Ausstellungshalle Am Hawerkamp, Münster |
1993 | Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg (mit S.Windelen/ J Ambruz) Galerie Claudia Böer, Hannover |
1992 | Altes Theater, Ravensburg |
1990 | Galerie Schmela, Düsseldorf |
1989 | Forum Bilker Straße, Düsseldorf (mit S. Leverkühne) |
Ausstellungen/
Beteiligungen (Auswahl)
2023 |
„Kunst-Stoff, Textil als künstlerisches Material“, Kunsthalle Vogelmann, Kunsthalle Heilbronn, Kunsthalle Emden |
2022 |
„Art in Oisterwjik“ 2022, Oisterwjik, Niederlande |
2021 | „FahrArt“, Skulpturenprojekt am Niederrhein; Nettetal „Der Traum vom Wohnen“, Museum Ratingen „Doppelzimmer“, Hugenottenhaus, Kassel „Still alive“, Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin „kugelrund“, Forum Kunst, Rottweil „Beelden op de Kart“, Kunst in Millingen, Niederlande |
2020 | “Repurpose Textiles”, Kunstvereine Krefeld und Mönchengladbach, Caritas Düsseldorf “Perspektive Kunst&Kunststoff”, Kunstverein Gelsenkirchen “anziehend”, Städtische Galerie in der Reithalle, Schloß Neuhaus, Paderborn |
2019 | Bundesgartenschau, Heilbronn “Freie Zimmer”, Hugenottenhaus,Kassel “175 Jahre Düsseldorfer Künstler”, Stadtmuseum, Düsseldorf “Flüchtige Entwürfe”, Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin |
2018 | DIE GROSSE Kunstausstellung, Stiftung Museum Kunstpalast, Düsseldorf Urban Landscape, Forum Kunst&Architektur, Essen GAC, Annonay, Frankreich |
2017 | Taehwa Eco River Festival, Ulsan, Südkorea “PiiiP-Piiip”, Projekt im öffentlichen Raum, Düsseldorf “Revision 817”, Franziskanermuseum Villingen “Paradis automobile”, Goethe Institut Belgrad, Serbien (mit Igor Antic) Nachtfoyer, Kunsthalle Düsseldorf NEBUKANDNEZAR, Forum Kunst, Rottweil |
2016 | DIE GROSSE Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf Danube Dialogues Festival, Novi Sad, Serbien |
2015 | “Die Textile”, Schmallenberg „OpenArt“, Örebro, Schweden “Wahlverwandtschaften”, Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg |
2014 | DIE GROSSE Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf “Einfach gut/Kleinplastiken der Stadt Fellbach”,Alter Keller, Fellbach “Tandem”,partizipatives Bildhauerprojekt, Hawerkamphalle, Münster “Von hier bis jetzt”, Kunstraum Düsseldorf |
2013 | “aus ernst wird spaß….das ironische in der kunst”, Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin “STOFFsammlung”, Kreissparkasse Rottweil |
2012 | “Blätterwald oder die Quintessenz des Buches”, Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin Deutsch-rumänischer Workshop und Ausstellung im Mogosoaia Park , Bukarest “Das Eigene und Andere in der Fotografie-eine Ausstellung für Hannah Höch”, Projektraum Deutscher Künstlerbund, Berlin |
2011 | Ewerk, Freiburg ”Prinzip Collage” Galerie Netuschil, Darmstadt “Das Textile als Medium in der Kunst” Kunst Archiv, Darmstadt Deutsch-osteuropäisches Forum, Düsseldorf Galerie am Eck, Düsseldorf Große Kunstausstellung NRW, Museum Kunstpalast, Düsseldorf |
2010 | “Sommerfrische”, private Gärten am Rhein, Düsseldorf Forum Kunst, Rottweil “Sa aruncan o privire”, Muzeul Taranului, Bukarest ( Rumänien) |
2009 | “5×5 Castelló 09”, Espai dárt contemporani de Castelló, Castellón |
2008 | Bergische Kunstausstellung, Museum Baden, Solingen Bergische Kunstausstellung, Städtische Galerie, Remscheid |
2007 | Gabriele-Münter Preis, Gropius Bau, Berlin “Gesprächsstoff-Conversations textiles” Galerie der marokkanischen Botschaft, Berlin “Gabriele Münter Preis”, Frauenmuseum, Bonn “Gesprächsstoff-Conversations textiles, Projektraum Rosenthalerstraße, Berlin Regionale, Donaueschingen Landesvertretung Baden-Württemberg, Berlin |
2006 | “Gesprächsstoff Conversations textiles”, Goethe-Institut, Rabat, (Marokko) “Gesprächsstoff Conversations textiles”, Galerie Bab el Kebir, Rabat |
2004 | “Kunst on Tour”, Kreis Rottweil Regionale, Donaueschingen “Pflanzenfreunde” Studio Maria von der Heide, Düsseldorf |
2003 | Regionale, Donaueschingen 9 -Tage Galerie, Düsseldorf Galerie Kraushaar, Düsseldorf |
2002 | Visual Arts Gallery Godo, Seoul, (Südkorea) Kunsthaus, Essen Galerie Andreas Brüning, Düsseldorf |
2001 | Stadtmuseum Seoul, (Südkorea) Kunstverein Solingen, Museum Baden |
2000 | Große Düsseldorfer Kunstausstellung La Vigie, Nîmes (Frankreich) |
1999 | Neuerwerbungen der Sammlung Hanck, Kunstmuseum Düsseldorf 53. Bergische Kunstausstellung, Museum Baden, Solingen Yale Gallery, Seoul, Korea Kunsthalle Göppingen “Vergangenheit ist heute”, Kunstverein Villingen Große Düsseldorfer Kunstausstellung |
1998 | “Skulpturale Ideen”, Galerie Martina Detterer, Frankfurt (K) Große Düsseldorfer Kunstausstellung |
1997 | “Schilder für Rottweil”, Forum Kunst, Rottweil “Stad(T)-Art”, Rheine “Tuchfühlung”, Velbert-Langenberg “Résonances”, Galerie ART`O, Aubervilliers Galerie Kraushaar, Düsseldorf “mitteln”, Kunstverein, Bonn (K) |
1996 | Galerie Le monde de l´art, Paris “Haut und Hülle”, Flottmannhallen, Hern “Letzter Aufguß”, Wellenbad Düsseldorf “Take five”, Galerie Claudia Böer, Hannover “Zeichnen”, Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg |
1995 | Kunstraum Düsseldorf “Belebungsversuch III”, Chemnitz “La picturalité en trois dimensions”, Galerie le monde de l´art, Paris Industriemuseum Haus Cromford, Ratingen Bergische Kunstausstellung, Solingen |
1994 | “Transurgency”, Vrsac, (Jugoslawien) |
1993 | “Future lies ahead”, Taejon, (Korea) |
1992 | 5. Triennale der Kleinplastik, Fellbach und Duisburg (K) |
1990 | “Pfingstwunder”, Ballhaus, Düsseldorf “Knotenpunkt”, Kunstverein Chemnitz |
1987 | “Junger Westen”, Kunsthalle, Recklinghausen Dominikanermuseum, Rottweil |
1984 | Forum Kunst, Rottweil bei Eugen Gomringer, Selb (Rosenthal Kulturprogramm) |
Aktionen &
Kooperationen
2021 | Bühnenbild für „Waldgeflüster“, Tonhalle Düsseldorf, in Zusammenarbeit mit Theater Fayoum |
2017 | PiiiP-PiiiP, interdisziplinäres Projekt im öffentlichen Raum mit Stefanie Elbers, Kornelius Heidebrecht und Johannes Sandberger |
2010 | Bühnenbild für „kindgerecht“, Tanzhaus NRW, in Zusammenarbeit mit Theater Fayoum und Sabine Seume Ensemble |
2008 | Ausstattung der Kinderoper „Sommernachtstraum“, Tonhalle Düsseldorf |
2007 | “Seniorengraffiti”, mit Johannes Sandberger, Zoopark Düsseldorf |
Werke in öffentlichen Sammlungen
Sammlung Kunst aus NRW, ehemalige Reichsabtei, Kornelimünster |
Wilhelm Lehmbruck Museum, Duisburg |
Stiftung Museum Kunstpalast Düsseldorf, Sammlung Hanck |
Skulpturenmuseum, Glaskasten Marl |
Kunsthalle Bremen |
Sammlung der Stadt Fellbach |
Sammlung der Stadt Rottweil |
Sammlung der Stadt Villingen-Schwenningen |
Taejon Art Foundation, Taejon, Südkorea |
Sammlung Deutsche Bank |
Sammlung Kreissparkasse Rottweil |
Sammlung Terra, Kikinda, Serbien |